Menu

Philips FC6148/01 Akkusauger ECO

Produktbeschreibung – Philips FC6148/01 Akkusauger ECO

Philips FC6148/01 Akkusauger ECO

Der Philips FC6148/01 Akkusauger ECO ist ein besonders umweltfreundlicher Handstaubsauger, der mit Lithium-Ionen-Akkus betrieben wird. Derartige Akkus sind für ihre lange Lebensdauer bekannt. Darüber hinaus ist die Ladestation so konstruiert, dass sie sich ausschaltet, wenn der Akku voll aufgeladen ist. Damit wird keine Energie mehr verschwendet, wie das bei anderen Geräten zum Teil der Fall ist.

Diesen Akku Staubsauger günstig kaufen mit kostenloser Lieferung

Die Düse kann mit einem Handgriff abgenommen werden und beispielsweise durch den Bürstenaufsatz oder die zusätzliche Fugendüse ersetzt werden. Dank Zyklon-Luftwirbel und 2-Stufen-Filtersystem wird sichergestellt, dass die Saugleistung nicht nachlässt und man bis zu 9 Minuten ohne Unterbrechung mit gleichbleibender Power saugen kann.

Produktdetails

  • Lithium-Ionen-Akkus mit langer Laufzeit
  • Abschalten des Ladegeräts bei voller Akkuladung
  • Zyklon-Luftwirbel und 2-Stufen-Filtersystem
  • Mit einem Handgriff abnehmbare Düse
  • Ladestation mit Bürstenaufsatz und Fugendüse
  • Laufzeit: 9 Minuten
  • Ladezeit: 8 Stunden

Kundenrezensionen

Pro:

Knapp 250 Bewertungen liegen für den kleinen stylischen Akkusauger von Philips bereits vor. Mehr als Hälfte der Kunden (54%) vergibt mit 5 Sternen die Bestnote, weitere 16% immerhin noch 4 Sterne. Viel Lob gibt es für die energiesparende Ladestation, die sich bei voll aufgeladenem Akku automatisch abschaltet und keinen Strom mehr verbraucht. „Die Technik sollten sich andere Hersteller abschauen“, findet ein Kunde.

Ebenfalls sehr positiv werden das geringe Gewicht und die einfache Handhabung bewertet. Bei einem so kleinen und verhältnismäßig leisen Gerät stellt sich natürlich die Frage nach der Saugleistung. Aber auch da wurden die meisten Kunden positiv überrascht. Nach Meinung mehrerer Kunden sind auch kleine Steinchen und Haare kein Problem. Für das Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es dafür viel Lob.

Kontra:

Etwa 30% aller Kunden sind mit dem Gerät nicht hundertprozentig zufrieden und vergeben nur 1 bis 3 Sterne. Sehr auffällig ist auch die hohe Anzahl an 1-Stern-Bewertungen. Im Durchschnitt vergeben 2 von 10 Kunden die schlechteste Note für den Handsauger. Woran liegt’s?

Eine Vielzahl von Kunden berichtet von einem sehr merkwürdigen Konstruktionsfehler. Nach mehrmaliger Benutzung ließ sich das Gerät plötzlich nicht mehr ausschalten. Es wurde dann von den Kunden aufgrund des Lärms in den Keller verbannt, bis der Akku vollständig entleert war. Anschließend ließ sich das Gerät jedoch nicht mehr laden.

So etwas sollte bei einem Markengerät nicht passieren! Nach Aussagen der Kunden, ist das Problem bei Philips bekannt. Nun muss man sich nur fragen, ob es inzwischen behoben wurde. Insgesamt scheint das Gerät sehr störungsanfällig zu sein und den Langzeittest bei vielen Kunden nicht zu überstehen.

Mehr Kundenrezensionen lesen

Fazit:

Das Fazit der Kunden ist eindeutig: gutes Gerät mit einem entscheidenden Konstruktionsfehler. Daher kommt der Akkusauger auch nur auf 3,8 Sterne. Viele Kunden wollten die zahlreichen negativen Rezensionen nicht glauben, und mussten dann selbst feststellen, dass sich das Gerät plötzlich nicht mehr ausschalten ließ. Dieses Problem ist vermutlich auf einen Fehler in der Elektronik zurückzuführen.

Schade – denn eigentlich handelt es sich um einen guten Handstaubsauger, der obendrein einen entscheidenden Vorteil hat. Er arbeitet sehr energiesparend und verbraucht bei voll aufgeladenen Akkus keinen Strom. Das hilft jedoch auch nicht weiter, wenn nach nur wenigen Wochen oder Monaten das gesamte Gerät kaputt geht.

Hier kann man nur hoffen, dass Philips dieses Problem bereits behoben hat. Denn dann ist der Philips FC6148/01 Akkusauger ECO eine wirklich gute und vor allem umweltfreundliche Alternative.
 
Preis prüfen auf Amazon